….im Rahmen des Gesamtprojektes LEHMBAUSTELLE
Der Förderverein Mündener Altstadt e.V. freut sich, bekannt zu geben, dass das Sägewerk Fehrensen das benötigte Eichenholz für die Herstellung von Fachwerkwänden zugeschnitten und kostenlos zur Verfügung gestellt hat.
Der Transport vom Sägewerk zur Berufsschule wurde ebenfalls kostenlos vom Fuhrunternehmen Grote übernommen.
Unter Anleitung des Fachlehrers Martin Schuldes werden die Berufsschüler der Klasse BES 2 Technik die Holzbalken weiter zuschneiden und solide Verbindungen schaffen.
Es entstehen zwei Fachwerkwände, die flexibel eingesetzt werden können.
Eine Wand ist für das Mittelalterdorf Steinrode bestimmt. Die zweite Wand soll Kindern bei städtischen Veranstaltungen die Möglichkeit bieten, die Gefache mit Lehmbausteinen auszumauern.
Uns, vom Förderverein und allen Unterstützern, ist es eine Herzensangelegenheit, einen Beitrag zur Bewusstseinsbildung für regionale Baukultur zu leisten. Wie schon bei zurückliegenden Veranstaltungen (Lehmbaustelle Ferienprogramm und Bauernmarkt) sehen wir mit Freude, dass bereits die kleinsten Kinder für handwerkliche Tätigkeiten zu begeistern sind.
Bisherige Unterstützer des Gesamtprojektes Lehmbaustelle:
•Sägewerk Fehrensen
•Zimmerei Lotze-Franke
•Baugeschäft Kirchner
•Fuhrgeschäft Grote
•Berufsschule HMÜ
•Kinder- und Jugendbüro HMÜ
•Verpackung Knüppel
•Lehmbaustoffe Pilosith
•Förderverein Mündener Altstadt